Ich war lange Jahre in der IT-Branche, genauer gesagt im Vertrieb. Ein Bereich, in dem es oft mehr darum ging, beschäftigt auszusehen, als wirklich etwas zu tun. Ich habe also ausgedehnt, was in zwei Stunden erledigt war, und mich die restlichen sechs Stunden möglichst elegant um den Bürostuhl gewunden – fast so geschmeidig wie eine Katze, die so tut, als würde sie arbeiten, während sie eigentlich nur beobachtet.
Doch irgendwann wurde mein Chef ausgewechselt – der alte ging, der neue war… naja, sagen wir mal, nicht so schnurrig. Also habe ich mich verabschiedet, meine Pfoten geschüttelt und bin weitergezogen.
In der Pflege habe ich dann eine Zeit lang Menschen betreut. Es war erfüllend, keine Frage – aber während ich meine Tage zwischen Medikamentengaben und Gesprächen verbrachte, wuchs in mir eine Erkenntnis: Mein Herz schnurrte immer dann am lautesten, wenn ich nach Feierabend Katzen betreute.
Was als kleines Nebenprojekt begann – ein paar Samtpfoten während der Urlaubszeit umsorgen – wurde mit der Zeit zu meiner wahren Berufung. Der Wechsel kam schleichend, aber unaufhaltsam: Immer weniger Zweibeiner, immer mehr Vierpfoten. Bis es irgendwann klar war: Ich bin kein Verkäufer mehr, kein Pfleger, sondern ein professioneller Katzensitter.
Heute kümmere ich mich hauptberuflich um die flauschigen Pelzträger auf vier Pfoten. Ich verstehe ihre Bedürfnisse, ihre kleinen Eigenheiten – und ich weiß, dass Vertrauen das Wichtigste ist. Genau deshalb bin ich für meine Kunden und ihre Katzen da, so, wie ich es auch für meine eigenen tue. Erna und Erwin, meine beiden haarigen Mitbewohner, würden das übrigens jederzeit bestätigen.
Hast du Fragen, Wünsche oder möchtest du einen Betreuungstermin vereinbaren?
Hast du Fragen, Wünsche oder möchtest du einen Betreuungstermin vereinbaren? Ich freue mich darauf, von dir zu hören und mehr über deine kleinen Majestäten zu erfahren. Deine Anfrage ist der erste Schritt zu einer königlichen Betreuung deiner Katze.